Behandlungen im Gesicht
Form ・ Festigkeit ・ Verjüngung
Unterspritzungen mit Hyaluronsäure-Filler ・Auflösen von Hyaluronsäure-Filler
Faltentherapie mittels Botulinumtoxin (“Botox”) und Kollagenstimulator (Sculptra®)
Korrektur von Zahnfleischlächeln und Behandlung von Zähneknirschen mittels Botulinumtoxin
Unterspritzung mittels Hyaluronsäure-Filler
Hyaluronsäure-Filler werden in der ästhetischen Medizin in verschiedenen Bereichen eingesetzt; auch in der Gesichtsplastik. Mit Hyaluronsäure-Filler kann das Gesicht ganz ohne chirurgischen Eingriff subtil modelliert werden. Dies ist sowohl im Bereich der Gesichtskontur als auch zur Optimierung im Nasen- und Wangenbereich möglich. Im Gegensatz zu einer chirurgischen Gesichtsplastik ist der Eingriff minimal invasiv, wird ambulant durchgeführt, ist nahezu schmerzfrei und mit einem sehr geringen Risiko verbunden. Im Unterschied zur chirurgischen Gesichtsplastik ist das Ergebnis des Eingriffs temporär, da die injizierte Hyaluronsäure nach etwa 24 Monaten vom Körper abgebaut wird.
Nasenkorrektur (“Liquid Rhinoplasty”)
Die nichtchirurgische Nasenkorrektur ist besonders geeignet, um Nasenhöcker, hängende oder verbreiterte Nasenspitzen oder Irregularitäten bzw. Asymmetrien nach vorangegangenen Nasenoperation zu korrigieren.
Bei der Erstkonsultation stehen die Ziele und Erwartungen der Patienten im Mittelpunkt. Hierzu zählt auch eine ausführliche Anamnese bezüglich vorangegangener Nasenoperationen, Unfällen und ob Atemfunktionsstörungen vorliegen.
Wangenkorrektur
Straffe Wangen mit einer sanften rundlichen Struktur wirken jugendlich und frisch. Bei einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure-Filler im Wangen- und Jochbeinbereich wird eingefallen wirkenden Wangen mehr Volumen verliehen um die Kontur im Sinne eines harmonischen Gesamteindrucks herausgearbeitet.
Kiefer- und Kinnkorrektur (Jawline)
Unter einer undefinierten Kiefer-Kinn-Linie, auch als “Jawline” bekannt, kann der optische Gesamteindruck des Gesichts leiden. Hier und auch bei wenig vorhandenem Volumen im Kinnbereich kann mit einer Hyaluronsäure-Filler Behandlung nachgeholfen werden. Das dezente Betonen der Gesichtszüge und ein subtiler Volumenaufbau verändern das Gesicht, ohne es zu verfremden.
Nasolabialfalte (Linie zwischen Nasenflügel und Mundwinkel)
Als Nasolabialfalte wird die Falte bezeichnet, die sich auf beiden Seiten von der Nase bis zum Mund bildet. Sie entsteht durch das Hochziehen der Mundwinkel, bei dem die Muskulatur aktiv wird und die Haut zwischen Nase und Mund in Falten legt. Um die Nasolabialfalte zu vermindern, kommt eine Behandlung mit Botulinumtoxin, das die Muskelkontraktion hemmt, oder Hyaluronsäure-Fillern, zum Ausgleich der Falte, in Frage.
Plisseefalten (Linien um den Mund)
Im Laufe der Zeit können sich über und unter den Lippen feine Linien bilden. Die auch “Raucherfältchen” oder “Lippenstiftlinien” genannten Fältchen entstehen durch jahrelange Kontraktion der Muskeln um den Mund. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Plisseefalten zu behandeln. So ist es möglich, der Mundregion mit Hyaluronsäure-Filler mehr Spannkraft zu verleihen, während Botulinumtoxin die umliegenden Muskeln entspannt und so die darüber liegende Haut glättet. Straff und elastisch wird die Haut auch nach einer Behandlung mit dem CO2-Laser, bei der die Kollagenproduktion angeregt und die gesamte Hautstruktur verbessert wird.
Mentolabialfalte/Marionettenfalten (Linie zwischen Mund und Kinn)
Als Mentolabialfalten, auch als Marionetten- oder Merkelfalte bekannt, werden die Falten in der Mundwinkelpartie bezeichnet, die sich zwischen Unterlippe und Kinn bilden. Sind diese stark ausgeprägt, entsteht häufig ein ungewollt unfreundlicher Gesichtsausdruck. Um die Mentolabialfalte auszugleichen, wird die Behandlung mit Hyaluronsäure-Filler empfohlen, je nach Ausprägung können mehrere Behandlungen notwendig sein.
Auflösen von Hyaluronsäure-Filler mittels Hyaluronidase
Hyaluronidase ist ein Enzym, welches Hyaluronsäure auflöst. Es wird für die Korrektur von Unterspritzungen mit Hyaluronsäure-Fillern verwendet. Mit der Injektion der Hyaluronidase wird die vernetzte Hyaluronsäure verflüssigt und dann über die Lymphgefäße aus dem Gewebe abtransportiert. Die Behandlung hat keinen Einfluss auf den natürlichen Hyaluronsäurevorrat der Haut oder die Neubildung von Hyaluronsäure. Da die Behandlung deutlich stärker wirkt als der körpereigene Abbau der Hyaluronsäure, ist das Ergebnis nach kurzer Zeit sichtbar.
Eine Behandlung mit Hyaluronidase wird empfohlen, wenn
das Ergebnis einer Behandlung mit Hyaluronsäure-Filler unzufrieden stellend ist oder
was selten, aber doch vorkommt, sich der Filler nicht wie gewünscht ins Gewebe integriert und es zu Produktwanderungen (Migration) oder Verdickungen (Granulome) kommt
Für ein sicheres Ergebnis löst Dr. Latowa vor einer Behandlung der Lippen Rückstände von Hyaluronsäure-Filler vorheriger Injektionen zunächst mittels Hyaluronidase auf. Vor einem erneuten Volumenaufbau sollten mindestens 3 Wochen vergehen.
Faltentherapie oder Behandlung von Zahnfleischlächeln und Zähneknirschen mittels Botulinumtoxin (“Botox”)
Mit zunehmendem Alter lässt die Produktion der Stoffe, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind, nach. Die Haut verliert dadurch an Spannkraft und Frische, die Ausbildung mimischer Falten wird begünstigt. Ob Stirnfalten, Krähenfüße oder die berüchtigte Zornesfalte – Botulinumtoxin gilt bei der Behandlung von mimischen Falten als State of the Art. Folgende Regionen werden typischerweise erfolgreich mit Botulinumtoxin behandelt:
Stirnfalten
Glabellafalten (“Zornesfalten”)
Laterale Augenfalten (“Krähenfüße”)
Die Muskel entspannende Wirkung von Botulinumtoxin wird seit vielen Jahren auch bei der Behandlung von Buxismus (Zähneknirschen) eingesetzt. Da auch für das als “Gummy Smile” bekannte Zahnfleischlächeln, bei dem sich die Lippe mehr als gewöhnlich hebt, eine Muskelkontraktion im Spiel ist, wird auch dieses mit Botox behandelt.
Wer unter nächtlichem Zähneknirschen leidet, kennt die Kraft der Kaumuskeln. Bei einer Muskelentspannungstherapie mit Botox wird diese reduziert, wodurch auch die Dicke des Musils abnimmt. Das Ergebnis Behandlung von Bruxismus mit Botox hält ca. 3 bis 6 Monate an und kann in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
Ein Gummy Smile/Zahnfleischlächeln kann durch einen hyperaktiven Muskel in der Oberlippe verursacht werden. Dieser lässt das Lächeln höher als normal ansteigen, was das Freilegen von mehr Zahnfleisch bewirkt. In diesem Fall können Botulinumtoxin-Injektionen eingesetzt werden, um die Mundmuskulatur zu entspannen. So wird während der Bewegung weniger Zahnfleisch freigelegt.
Wenn die Lippen selbst sehr schmal sind und wenig Volumen haben, kann das beim Lächeln zutage tretende Zahnfleisch überproportional wirken. Mit einer Füllstoffbehandlung (Lippenbehandlung) wird das Volumen der Lippen erhöht, so dass sich die Unterkante der Lippe senkt und das ausgestellte Zahnfleisch maskiert .
Faltentherapie und Straffen der Haut mittels Kollagenstimulator (Sculptra®)
Sculptra aktiviert die Fähigkeit der Haut, Kollagen zu produzieren, die Struktur der Haut wiederherzustellen und ihre natürliche Festigkeit zurückzuerlangen. Kollagen ist ein Faserprotein in den tieferen Schichten Ihrer Haut und ist der Schlüssel, um Ihre Haut jung und gesund aussehen zu lassen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion Ihres Körpers ab. Der Verlust von Kollagen führt mit der Zeit zu schlaffer Haut und zu Falten.
Sculptra ist ein Kollagenstimulator, der Ihre Haut schrittweise durch die Stimulierung der Kollagenproduktion erneuert.
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen bieten eine erste Orientierung,
können aber ein persönliches Beratungsgespräch nicht ersetzen.